Wie sieht ein typischer Tag bei Axetris für Dich aus?
Meine Tage sind je nach Projekt sehr unterschiedlich. In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten führe ich Experimente durch und helfe oft beim Bau von Prototypen. Messungen und Inspektionen im Bereich der Gaslaserdetektoren gehören zu den täglichen Aufgaben. Dabei geht es darum, Tests durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Produkte unseren Qualitätsstandards entsprechen. Es ist viel Präzisionsarbeit, und ich denke, dass mir mein Karate-Training dabei hilft, mich zu konzentrieren und auf Details zu achten. Manchmal bin ich auch an Problemlösungen beteiligt, was die Arbeit sehr spannend macht.
Eine beeindruckende Kombination deiner Talente! Wie vereinst Du intensiven Sport und anspruchsvolle Wissenschaft?
Es ist anspruchsvoll, aber es gibt auch viele Gemeinsamkeiten. Sowohl im Karate als auch bei meiner Arbeit braucht man Präzision, Disziplin und Kontrolle. Im Karate muss man die Techniken perfekt im richtigen Moment ausführen, mit viel Kontrolle. Im Labor ist es ähnlich – man muss genau arbeiten und die Verfahren sorgfältig einhalten. Beide Bereiche erfordern viel mentale Stärke und die Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
Blicken wir nach vorne, was sind deine Ziele, sowohl in deiner Karriere als auch im Karate?
Im Karate trainiere ich für die Weltmeisterschaft 2025 in Kasachstan, das ist ein grosses Ziel von mir. Ausserdem arbeite ich daran, bis zum nächsten Sommer den zweiten braunen Gürtel zu erreichen. Was meine berufliche Zukunft angeht, möchte ich meine Ausbildung abschliessen und vielleicht ein Studium in dem Bereich Biologie oder Meeresbiologie beginnen. Ich liebe das Tauchen, und es wäre grossartig, meine Leidenschaft für das Meer mit der Wissenschaft zu verbinden. Aber vorerst konzentriere ich mich darauf, bei Axetris so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln.
Das ist ein wunderbarer Plan! Apropos Tauchen, Du hast erwähnt, dass es eines Deiner Hobbys ist. Kannst du uns mehr über Deine Taucherfahrungen erzählen?
Ich war schon an Orten wie Thailand und Indonesien tauchen und habe dabei unglaubliche Meeresbewohner wie Walhaie und Riffhaie gesehen. Ich habe auch im Vierwaldstättersee getaucht, das war etwas anders – sehr kalt, aber trotzdem interessant! Es ist eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen und die Natur auf eine ganz andere Art zu erleben.
Es ist erstaunlich, wie vielfältig deine Interessen sind! Bevor wir zum Ende kommen, wie unterstützt Dich Axetris dabei, Deine Arbeit und Deine Leidenschaft für Karate zu verbinden?
Axetris steht mir unterstützend zur Seite. Sie sind flexibel mit meinem Zeitplan, besonders wenn ich Wettkämpfe habe oder zusätzliche Zeit für das Training brauche. Meine Kollegen wissen über meinen Sport Bescheid und interessieren sich immer für meine Fortschritte und Erfolge. Es ist toll, ein so unterstützendes Umfeld zu haben, sowohl für meine Ausbildung als auch für meine Sportkarriere.
Vielen Dank, Jaël, dass Du Deine inspirierende Geschichte mit uns geteilt hast. Wir wünschen Dir alles Gute für Deine kommenden Wettkämpfe und Deine berufliche Zukunft!
Hast Du Interesse an einer Ausbildung bei der Leister Gruppe?
Wenn Du Dich für eine Ausbildung bei der Leister Gruppe interessierst, findest Du weiterführende Informationen hier.
Bei weiteren Fragen ist Erika Windlin, Leiterin Ausbildungswesen, gerne für Dich da.