Axetris-Infrarotquelle EMIRS200 zur Hanfanalyse

AX_Hemp_Analysis_MG_MW_Story_02
Erfolgsgeschichten16. Aug. 2023

Die kommerzielle Nutzung von Hanf gewinnt zunehmend an Bedeutung. Allerdings sind Produktion und Zulassung in verschiedenen Märkten stark reguliert. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie die Axetris-Infrarotquellen EMIRS200 die Qualität in der Hanfanalytik sicherstellen.

Autorin: Melanie Wahlers, Technical Marketing Manager, Axetris Schweiz

 

Hanfprodukte im Alltag

Vor nicht allzu langer Zeit war Hanf den meisten von uns nur als illegale Substanz bekannt. Doch die Wirkstoffe dieser Pflanze sind vielseitig und werden inzwischen in vielen rezeptfreien Produkten verwendet. Es gibt Kosmetika und Lebensmittel auf Hanfbasis, wie Hanfsamen, Hanföle oder Hanfproteinpulver. Zudem wird medizinisches Cannabis auch als Medikament zur Schmerztherapie eingesetzt. Das frei erhältliche CBD-Öl ist die mildere Variante, der eine angstlösende und entspannende Wirkung nachgesagt wird.

 

Prüfung und Zulassung von Hanfprodukten

Die beiden wesentlichen, wirksamen Inhaltsstoffe der Hanfpflanze sind Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). Der THC-Gehalt bestimmt, ob Hanf als Nutzpflanze zugelassen ist oder als Betäubungsmittel gilt. Dieser Grenzwert liegt mehrheitlich unter 1 %, ist jedoch von Land zu Land unterschiedlich. Der THC-Gehalt der Hanfpflanze wird durch die Art des Anbaus und der Extraktion beeinflusst. Daher ist es bereits für Erzeuger wichtig, den THC-Gehalt ihrer Pflanzen zu kennen, denn nach diesem richtet sich der Verwendungszweck. Darüber hinaus gibt es über 80 verschiedene Cannabinoide mit zum Teil sehr unterschiedlichen Eigenschaften und Wirkungen.

AX_Hemp_Analysis_MG_MW_Story_03

Es gibt viele Anbieter für professionelle Hanfanalysen. Dabei handelt es sich meist um externe Labore, die die Analyse als Auftragsarbeit durchführen. Weil die eingesandten Proben meist zuerst aufbereitet werden müssen, wird die Analyse häufig kosten- und zeitintensiv. Wenn es um die behördliche Zulassung von Hanfprodukten geht, sind diese kostspieligen Analysen jedoch unumgänglich. Für Erzeuger, Verarbeiter und Verkäufer gibt es effektivere Methoden, um ihr Hanfprodukt kontinuierlich auf Qualität zu prüfen.

Mobile Hanfanalyse für bessere Qualitätskontrollen

Das in Kalifornien ansässige Technologie-Start-up Big Sur Scientific hat 2016 das Analysegerät BSS2000/3000 entwickelt, das die Hanfanalyse ausserhalb der professionellen Laboranalyse ermöglicht. Dr. Brian C. Smith, CEO und Chief Technical Officer von Big Sur Scientific, möchte zu einer besseren Standardisierung und Qualitätskontrolle von Hanfprodukten beitragen. Denn je einfacher und kostengünstiger die Analyse ist, desto mehr Qualitätskontrollen können durchgeführt werden. Das wiederum kommt den Endverbrauchern zugute.

AX_Hemp_Analysis_MG_MW_Story_01

Die Messungen mit dem Analysegerät BSS2000/3000 sind einfach durchzuführen und liefern innerhalb von zwei Minuten das Ergebnis. Der THC-Gehalt wird mit einer Genauigkeit von bis zu 0,04 % bestimmt. Für die Durchführung eines Tests sind nur wenige Milligramm Probenmaterial erforderlich. Dank dieser Vorteile lohnt es sich, mehrere Pflanzen zu testen, um einen verlässlichen Durchschnittswert für eine komplette Charge zu erhalten.

Berührungslose Analyse mit infraroter Strahlung

Die BSS2000/3000-Analysegeräte von Big Sur Scientific basieren auf dem ATR-Verfahren (Attenuated Total Reflection). Die ATR-Methode ist eine spektroskopische Technik, die Infrarotstrahlung verwendet. Sie wird für die Analyse von Feststoffen oder Flüssigkeiten eingesetzt. ATR basiert auf dem Prinzip der internen Totalreflexion. Dieses besagt, dass das Licht beim Übergang von einem Medium mit höherem Brechungsindex zu einem Medium mit niedrigerem Brechungsindex unter einem bestimmten Einfallswinkel total reflektiert wird.

Bei der Probenanalyse gelangt die Infrarotstrahlung über mehrere Reflexionen im ATR-Kristall in das zu untersuchende Medium. Die Bestandteile des Mediums absorbieren dann teilweise das infrarote Licht. Je nachdem, um welche Komponente es sich handelt, wird eine bestimmte Wellenlänge absorbiert. Und je mehr von dieser Komponente vorhanden ist, desto mehr Licht wird von ihr absorbiert. Mit dieser Technik lassen sich sowohl qualitative als auch quantitative Hanfanalysen durchführen. Um die notwendige Selektivität für eine komplexe Analyse zahlreicher Komponenten einer Probe zu gewährleisten, werden verschiedene Techniken zur Wellenlängen-Selektion eingesetzt. Diese eliminieren die unrelevanten Wellenlängen, um Interferenzen zu vermeiden.

 

Axetris-Infrarotquellen EMIRS200 hervorragend geeignet

In den BSS2000/3000-Analysatoren von Big Sur Scientific werden die Infrarotquellen EMIRS200 von Axetris verwendet, weil ihre breitbandige Emission im mittleren IR-Spektrum hervorragend für die Anwendung geeignet ist. Insbesondere der hohe Emissionsgrad im Bereich oberhalb von 8-10 µm ist sehr hilfreich, um die verschiedenen Komponenten im Hanf genau zu bestimmen.

 

Erste Versuche in der Lebensmittelanalytik vielversprechend

Inzwischen hat Big Sur Scientific seinen Analysator für erste Versuche in der Lebensmittelanalytik eingesetzt. Erste positive Ergebnisse erzielte das Unternehmen bereits in der Analyse von Olivenöl, Hopfen, Milch und Rinderhack. Dank der breitbandigen Emissionsleistung der Axetris-Infrarotquellen EMIRS200 lassen sich die Anwendungen beliebig erweitern. Wir wünschen Dr. Brian C. Smith viel Erfolg beim Erschliessen weiterer interessanter Anwendungen und danken für die gute Zusammenarbeit.

Sie möchten mehr über das Unternehmen Big Sur Scientific erfahren?

Official site of Big Sur Scientific