Laser-Gasdetektion
Module für OEM Integration
Axetris nutzt die selbst entwickelte technologiegestützte TDLS Technologie zur Gas-Detektion, bei der ein Diodenlaserstrahl mit einer Bandbreite von 0,05 nm über ein Absorptionsband des Zielgases gescannt wird, wobei eine hoch auflösende, Nahinfrarot-Absorptionsmessung erfolgt. Eine elektronische „Lock-in“-Technik macht es möglich, die Gasabsorptionsinformationen von den elektro-optischen Systeminformationen zu trennen, was eine Detektionsmethode ermöglicht, die keinen Bedarf an einem physikalischen Referenzkanal mehr hat, aber eine ständige Überwachung des Sensorstatus bietet. Die LGD Technologie von Axetris stellt somit eine echte Alternative zu den derzeitigen suboptimalen Detektionslösungen dar. Sie vereint hohe Zielgasempfindlichkeit, kalibrierfreien Betrieb, niedrige Betriebskosten sowie eine problemlose OEM-Integration.
