Axetris-Sensorik: Sicherheit bei jeder Narkose

AX_CORP_AdobeStock_medical_IntensiveCare_IM_337969744.jpeg
Produktgeschichten8. Apr. 2025
Maximale Patientensicherheit und Personalschutz – mit der Infrarot-Spektroskopie von Axetris erfolgt die Narkoseüberwachung präzise und in Echtzeit.

Die Überwachung der Narkose stellt sicher, dass Patient:innen optimal versorgt und medizinisches Personal vor Anästhesiegasen geschützt wird. Angesichts der weltweit steigenden Anzahl an chirurgischen Eingriffen – über 400 Millionen Operationen im Jahr 2024 – wächst der Bedarf an modernen Überwachungslösungen. Axetris bietet hierfür leistungsstarke Infrarot-Spektrometer, die Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität vereinen.

Vorteile auf einen Blick:

  • Schutz von Patient:innen und Personal
  • Präzise Überwachung in Echtzeit
  • Zuverlässige Detektion von Anästhesiegasen

 

Umfassendes Monitoring für eine optimale Narkose

Um die Risiken einer Narkose zu minimieren, werden zentrale Parameter überwacht, darunter Herzfrequenz, Blutdruck, Atemgase (CO₂ und O₂) sowie Anästhesiegase. Diese Daten ermöglichen es den Anästhesist:innen, die Dosierung der Anästhesiegase in Echtzeit anzupassen und auf veränderte Situationen zu reagieren. Axetris setzt hierbei auf die Infrarot-Spektroskopie, die eine präzise Analyse der ausgeatmeten Luft sicherstellt.

Kernparameter der Überwachung:

  • Herzfrequenz und Blutdruck
  • Atemgase (CO₂ und O₂)
  • Anästhesiegase

Innovative Messtechnik für anspruchsvolle Anästhesieumgebungen

Bei der Inhalationsnarkose kommen verschiedene Gase zum Einsatz, darunter Lachgas (N₂O), Halothan und Flurane wie Sevofluran, das aufgrund seines angenehmen Geruchs ideal für die Narkoseeinleitung ist. Axetris’ Infrarot-Spektrometer sind in der Lage, bis zu sieben Gase gleichzeitig zu messen. Diese Fähigkeit wird durch breitbandige Infrarotquellen wie die EMIRS-Technologie ermöglicht, die eine Echtzeit-Überwachung gewährleistet und die Arbeit der Anästhesist:innen erleichtert.

Vorteile der Axetris-Messtechnik:

  • Gleichzeitige Erfassung von bis zu 7 Gasen
  • Präzise und flexible Überwachung in Echtzeit
  • Vereinfachte Handhabung und Bedienung

Schutz des medizinischen Personals

Medizinisches Personal ist während Operationen ebenfalls Narkosegasen ausgesetzt. Eine langfristige Belastung kann gesundheitliche Probleme wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit verursachen. Axetris bietet Lösungen zur Überwachung von Leckagen und Emissionen von Anästhesiegasen. Die Infrarot-Spektroskopie erkennt alle gängigen Inhalationsanästhetika gleichzeitig und gewährleistet so eine umfassende Überwachung der Raumluft. Diese Technologie ist kostengünstiger und flexibler als herkömmliche Methoden wie die Gaschromatographie.

Gründe für den Schutz des medizinischen Personals:

  • Vermeidung gesundheitlicher Belastungen (z. B. Kopfschmerzen, Müdigkeit)
  • Reduzierung der Belastung durch Narkosegase
  • Schutz vor langfristigen gesundheitlichen Folgen

 

Die Infrarot-Spektrometer von Axetris revolutionieren die Überwachung von Narkosen. Sie ermöglichen eine präzise Überwachung in Echtzeit, die gleichzeitige Erfassung mehrerer Gase und die Erkennung von Leckagen zum Schutz des Personals. Mit diesen fortschrittlichen Lösungen verbessert Axetris die Sicherheit für Patient:innen und medizinisches Personal und setzt neue Massstäbe in der Anästhesieüberwachung.